Das Exqizid Ri-Lax Wellness-PAD geht weit über klassische Entspannungslösungen hinaus. Unser Ansatz setzt dort an, wo ganzheitliche Vitalitätsvorsorge beginnt: an den Zellen. In einer Zeit, in der Stress, Umweltbelastungen und ein bewegungsarmer Alltag die natürliche Balance stören, bietet Ri-Lax gezielte pulsierende Magnetfeldtherapie (PEMF). So schaffen wir ein Umfeld, in dem der Organismus aktiviert, die Selbstheilungskräfte unterstützt und Wohlbefinden sichtbar gefördert werden können – bei Mensch wie bei Tier.
Während viele Geräte nur punktuell wirken, verfolgt die Ri-Lax PAD einen systemischen Ansatz. Mit drei speziell entwickelten Programmen – Relax, Lokale Anwendung und Belebung – können unterschiedliche Bedürfnisse gezielt adressiert werden:
* Relax: Sanfte Impulse für tiefgehende Entspannung nach Belastung oder Bewegung.
* Lokale Anwendung: Punktgenaue Stimulation für gezielte Unterstützung bei Verspannungen oder Verletzungen.
* Belebung: Aktivierende Impulse zur morgendlichen Vitalisierung, für Energie und Balance im Alltag.
Damit deckt die Ri-Lax PAD den gesamten Bogen von regenerativer Ruhe über lokale Unterstützung bis zur Aktivierung ab. Dank der mobilen, kabellosen Nutzung und intuitiven, App-Steuerung lässt sich die Anwendung einfach und flexibel in jeden Tagesablauf integrieren.
Die Ri-Lax PAD wirkt sanft, chemiefrei und ohne Nebenwirkungen. PEMF stimuliert die Zellen, verbessert die Durchblutung und unterstützt den Stoffwechsel auf natürliche Weise. In Kombination mit dem Exqizid Entgiftungs- und Darmkonzept entsteht ein synergistischer Effekt: Entgiftung, Regeneration und Zellaktivierung können Hand in Hand wirken, um Haut, Fell, Beweglichkeit und mentale Leistungsfähigkeit sichtbar zu stärken.
Das Ri-Lax Wellness-PAD basiert auf modernster PEMF-Technologie und unterstützt die körpereigenen Regenerations- und Selbstheilungskräfte. Studien zeigen, dass pulsierende Magnetfelder das Nervenwachstum beschleunigen und die Regeneration nach Verletzungen fördern können[1].
In der Veterinärmedizin wurden durch PEMF bessere Wundheilung und eine reduzierte Schmerzmittelgabe nach Operationen an Hunden dokumentiert[2]. Ebenso konnten bei Hunden Prostatavergrößerungen durch PEMF sicher und wirksam reduziert werden[3].
Auf zellulärer Ebene trägt PEMF zur Förderung von Knochen- und Knorpelaufbau sowie zur Hemmung degenerativer Prozesse bei[4][5]. Diese Wirkung ist auf die Stimulation zentraler physiologischer Regelkreise wie Versorgung, Entsorgung und Regeneration zurückzuführen[6].
In Kombination mit dem Exqizid Konzept – bestehend aus natürlicher Entgiftung (Di-Tox) und dem gezielten Aufbau einer gesunden Darmflora (Ri-Fresh) – entsteht ein einzigartiger Ansatz:
die Verbindung von physikalischer Vitalitätsunterstützung mit biologischer Systempflege. Damit setzt Exqizid neue Maßstäbe für ganzheitliche Vorsorge bei Tieren und manchmal auch Menschen – egal ob groß oder klein.
1. Grant, G. et al. (2011). Pulsed Electromagnetic Fields Accelerate Neurite Outgrowth in Rat Models. PubMed ID: 21551571
2. Dovey, O. et al. (2019). Postoperative Recovery in Dogs Following Hemilaminectomy: A Randomized Double-Blind Trial with PEMF Therapy. PubMed ID: 30776260
3. Smith, R. et al. (2014). Pulsed Electromagnetic Field Therapy for Benign Prostatic Hyperplasia in Dogs. PMC: PMC4145661
4. Ciombor, D. & Aaron, R. (2021). PEMF Stimulation of Bone and Cartilage Regeneration via Mesenchymal Stem Cells and Adenosinergic Pathways. MDPI: doi.org/10.3390/ijms22020809
5. Li, F. et al. (2022). PEMF Attenuates Intervertebral Disc Degeneration via Sirt1-Autophagy Pathway Activation. Frontiers in Bioengineering and Biotechnology: doi.org/10.3389/fbioe.2022.853872
6. Strauch B, Herman C, Dabb R, Ignarro LJ, Pilla AA. Evidence-based use of pulsed electromagnetic field therapy in clinical plastic surgery. PubMed ID: 19371845.